BM2LTS

News_Software_Hardware_Anleitungen_Download
Menu
  • Home
  • Was ist BM2LTS?
    • Bilder-Gallerie
  • Zukünftige Entwicklung
  • Support
  • BM2LTS Route 66 – ISO-Download
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • BM2LTS
    • 0. Versionshistorie
    • 1. Installation
    • 2. Konfiguration
    • 3. Erweiterung
    • 4. Fehlerbehebung
    • 6. Netceiver
    • 7. Raspberry Pi HD-Client
    • 8. Hardwarelösungen
    • 9. FireTV Client
  • NAS4BM2LTS
    • 1. Tutorial

Neueste Beiträge

  • BM2LTS v2.94.3 RC10 erschienen (14.03.2016)
  • BM2LTS v2.90 RC9 erschienen (30.01.2016)
  • BM2LTS v2.88 RC9 erschienen (01.11.2015)

Schlagwörter

1. Installation 6. Netceiver Backupserver blkid BM2LTS BM2LTS v1.72 BM2LTS v1.75 BM2LTS v1.80 Dateiserver Debian Display eHD Empfangseinstellungen epgsearch.conf Film-Cover Gehäuseumbau Graph-LCD HD-Client KS108 LCD mounten Mountpoint Multiroom Multiroom-Modus NAS neue VDR-Version Parallelport Platine Raspberry Pi Reel-Gehäuse route66 RPI RS232 rsync rsyncd Samba Standby Suchtimer Test Timer TV-Client UUID VdrTranscode webmin Webserver

Standby- und Timer-Verhalten der Reelbox AVG 1/2 mit BM2LTS Route 66 testen

24. Dezember 201230. Juli 2013
stschulze
Print Friendly, PDF & Email

Wenn Ihr das Verhalten eurer Reelbox AVG 1/2 bzgl. Standby- und Timer-Verhalten testen wollt, solltet Ihr wie folgt vorgehen:

1) Timer A setzen. Dauer 10 min, so dass ab sofort aufgenommen wird

2) Timer B setzen. Dauer 15 min, mit Abstand von 35 min zum Ende des Timer A

2012-12-27_09.16.10.jpg

 

Weiterlesen →
Continue reading...
LCD, Standby, Test, Timer
4. Fehlerbehebung

RSS-Feed|Impressum

Design by Stephan Schulze, Viersen; Copyright © 2014. All Rights Reserved.

WordPress Theme created with Themler.