BM2LTS

News_Software_Hardware_Anleitungen_Download
Menu
  • Home
  • Was ist BM2LTS?
    • Bilder-Gallerie
  • Zukünftige Entwicklung
  • Support
  • BM2LTS Route 66 – ISO-Download
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • BM2LTS
    • 0. Versionshistorie
    • 1. Installation
    • 2. Konfiguration
    • 3. Erweiterung
    • 4. Fehlerbehebung
    • 6. Netceiver
    • 7. Raspberry Pi HD-Client
    • 8. Hardwarelösungen
    • 9. FireTV Client
  • NAS4BM2LTS
    • 1. Tutorial

Neueste Beiträge

  • BM2LTS v2.94.3 RC10 erschienen (14.03.2016)
  • BM2LTS v2.90 RC9 erschienen (30.01.2016)
  • BM2LTS v2.88 RC9 erschienen (01.11.2015)

Schlagwörter

1. Installation 6. Netceiver Backupserver blkid BM2LTS BM2LTS v1.72 BM2LTS v1.75 BM2LTS v1.80 Dateiserver Debian Display eHD Empfangseinstellungen epgsearch.conf Film-Cover Gehäuseumbau Graph-LCD HD-Client KS108 LCD mounten Mountpoint Multiroom Multiroom-Modus NAS neue VDR-Version Parallelport Platine Raspberry Pi Reel-Gehäuse route66 RPI RS232 rsync rsyncd Samba Standby Suchtimer Test Timer TV-Client UUID VdrTranscode webmin Webserver

Aufnahmen umwandeln mit VdrTranscode

3. Januar 201330. Juli 2013
stschulze

Für BM2LTS gibt es jetzt eine Möglichkeit die im TS-Format vorliegenden Aufnahmen (SD und HD) in h264-Videos mit  mp4, m4v (wenn ac3 drin) oder  mkv umzuwandeln.

Die Umwandlung der Aufnahmen erfolgt durch den Aufruf von Perl-Skripten, welche das Programm Handbrake im Hintergrund starten. Eine weitere Benutzersteuerung ist nicht erforderlich. Einfacher gehts nicht.

2013-01-07_00.08.04.png

Weiterlesen →
Continue reading...
VdrTranscode
3. Erweiterung

RSS-Feed|Impressum

Design by Stephan Schulze, Viersen; Copyright © 2014. All Rights Reserved.

WordPress Theme created with Themler.